Show Navigation

Christian Bobst Photography

  • reportage photography
  • nar8tive: multimedia storytelling
  • commercial photography
  • art &creative direction
  • News & Publications
  • Instagram
  • Newsletter
  • Archieve
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area
  • Biography
  • Contact

Christian Bobst Photography

Search Results

183 images

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
Prev

Loading ()...

  • In einer Wohnung in Pristina, die sie subversiv „Hacker-Space“ nennen, können computerbegeisterte Junge ihr Potential ausleben. Dank Spenden können sie bald ein ganzes Haus beziehen und dort ein kommunitär-sozialwirtschaftliches Biotop einrichten.
    XT1B5175.JPG
  • Studenten in einem Kaffe bei der Universität von Pristina.
    XT1A5676.JPG
  • Impressionen aus der Fussgängerzone im Zentrum von Pristina.
    XT1A5704.JPG
  • Staatliche Universität in Pristina, Fakultät für Bildung.
    XT1B5100.JPG
  • Staatliche Universität in Pristina, Fakultät für Bildung, im Hintergrund die Nationalbibliothek
    XT1A5259.JPG
  • Helvetas-Projektleiterin Argjentina Grazhdani im Helvetas Office in Pristina,
    XT1B5038.JPG
  • Merfida Jerliu, Gewinnerin der TV-Sendung PunPun, welche im Auftrag von Helvetas fürs kosovarische Fernsehen entwickelt wurde. In diesem Bild beim Hauseingang ihrer Familie im Dorf Raskovë.
    XT1A4995.JPG
  • Merfida Jerliu, Gewinnerin der TV-Sendung PunPun, welche im Auftrag von Helvetas fürs kosovarische Fernsehen entwickelt wurde. In diesem Bild sehen wir Merida am gewonnenen Arbeitsplatz in der Firma Albaqeramika in Pristina, welche Badezimmereinrichtungen verkauft.
    XT1A4615.JPG
  • Merfida Jerliu, Gewinnerin der TV-Sendung PunPun, welche im Auftrag von Helvetas fürs kosovarische Fernsehen entwickelt wurde. In diesem Bild sehen wir Merida am gewonnenen Arbeitsplatz in der Firma Albaqeramika in Pristina, welche Badezimmereinrichtungen verkauft.
    XT1A4551.JPG
  • Merfida Jerliu, Gewinnerin der TV-Sendung PunPun, welche im Auftrag von Helvetas fürs kosovarische Fernsehen entwickelt wurde. In diesem Bild sehen wir Merida am gewonnenen Arbeitsplatz in der Firma Albaqeramika in Pristina, welche Badezimmereinrichtungen verkauft, im Hintergrund ihr Vorgesetzter Urim Zatriqi.
    XT1A4460.JPG
  • Merfida Jerliu, Teilnehmerin der TV-Sendung PunPun und Visar Arifay, Mitinhaber der Grafikagentur Trembelat in Pristina, der im Auftrag von Helvetas die TV-Sendung PunPun entwickelt und moderiert hat. In diesem Bild am Arbeitsplatz in der Firma Albaqeramika in Pristina, welche Badezimmereinrichtungen verkauft.
    XT1A4067.JPG
  • Merfida Jerliu, Teilnehmerin der TV-Sendung PunPun und Visar Arifay, Mitinhaber der Grafikagentur Trembelat in Pristina, der im Auftrag von Helvetas die TV-Sendung PunPun entwickelt und moderiert hat. In diesem Bild auf dem stillgelegten Fabrikareal, auf welchem das Studio der Show Pun Pun aufgebaut war. Das Megafon diente in der Sendung dazu, die Teilnehmer anzuspornen. Gleichzeitig symbolisiert es die Kommunikation mit einem grossen Publikum.
    XT1A3817.JPG
  • Merfida Jerliu, Teilnehmerin der TV-Sendung PunPun und Visar Arifay, Mitinhaber der Grafikagentur Trembelat in Pristina, der im Auftrag von Helvetas die TV-Sendung PunPun entwickelt und moderiert hat. In diesem Bild auf dem stillgelegten Fabrikareal, auf welchem das Studio der Show Pun Pun aufgebaut war. Das Megafon diente in der Sendung dazu, die Teilnehmer anzuspornen. Gleichzeitig symbolisiert es die Kommunikation mit einem grossen Publikum.
    XT1A3704.JPG
  • Portrait von Visar Arifay, Mitinhaber der Grafikagentur Trembelat in Pristina, der im Auftrag von Helvetas die TV-Sendung PunPun entwickelt und moderiert hat. Er ist ausserdem Gründer und Präsident von Partia e Fortë und Mitglied des Stadtparlaments in Pristina.
    XT1B4649.JPG
  • Portrait von Visar Arifay, Mitinhaber der Grafikagentur Trembelat in Pristina, der im Auftrag von Helvetas die TV-Sendung PunPun entwickelt und moderiert hat. Er ist ausserdem Gründer und Präsident von Partia e Fortë und Mitglied des Stadtparlaments in Pristina.
    XT1B4597.JPG
  • Arlind Gashi, wohnt und arbeitet in Peja, hat Ausbildung bei „Praktik“ gemacht, das von Helvetas unterstützt wird und hat dadurch einen festen Job bei der Internetfirma Kujtesa gefunden. In diesem Bild mit seinem Velo auf dem Weg zur Arbeit.
    XT1B4495.JPG
  • Arlind Gashi, wohnt und arbeitet in Peja, hat Ausbildung bei „Praktik“ gemacht, das von Helvetas unterstützt wird. In diesem Bild auf Arbeitsvisite bei Naser Mehmetaj, einem Kunden der Internet-Firma Kutseja, wo Arlind dank seiner Weiterbildung einen festen Job gefunden hat.
    XT1B4297.JPG
  • Impressionen aus der kosovarischen Stadt Peja
    XT1B4194.JPG
  • Arlind Gashi, wohnt und arbeitet in Peja, hat Ausbildung bei „Praktik“ gemacht, das von Helvetas unterstützt wird. In diesem Bild auf Arbeitsvisite bei einer Kundin der Internet-Firma Kutseja, wo Arlind dank seiner Weiterbildung einen festen Job gefunden hat.
    XT1B4080.JPG
  • Arlind Gashi, wohnt und arbeitet in Peja, hat Ausbildung bei „Praktik“ gemacht, das von Helvetas unterstützt wird. In diesem Bild mit seinem Praktik-Trainer Burim Berisha.
    XT1B3953.JPG
  • Arlind Gashi, wohnt und arbeitet in Peja, hat Ausbildung bei „Praktik“ gemacht, das von Helvetas unterstützt wird.
    XT1B3893.JPG
  • Arlind Gashi, wohnt und arbeitet in Peja, hat Ausbildung bei „Praktik“ gemacht, das von Helvetas unterstützt wird.
    XT1B3871.JPG
  • Schon Kinder können im Praktik-Weiterbildungszentrum in Peja Programmierkurse absolvieren, welches von Helvetas unterstützt wird.
    XT1B3846.JPG
  • Schon Kinder können im Praktik-Weiterbildungszentrum in Peja Programmierkurse absolvieren, welches von Helvetas unterstützt wird.
    XT1A3426.JPG
  • Schon Kinder können im Praktik-Weiterbildungszentrum in Peja Programmierkurse absolvieren, welches von Helvetas unterstützt wird.
    XT1A3402.JPG
  • Arlind Gashi, wohnt und arbeitet in Peja, hat Ausbildung bei „Praktik“ gemacht, das von Helvetas unterstützt wird und hat dadurch einen festen Job bei der Internetfirma Kujtesa gefunden.
    XT1A3311.JPG
  • Arlind Gashi, wohnt und arbeitet in Peja, hat Ausbildung bei „Praktik“ gemacht, das von Helvetas unterstützt wird und hat dadurch einen festen Job bei der Internetfirma Kujtesa gefunden.
    XT1A3275.JPG
  • Arlind Gashi, wohnt und arbeitet in Peja, hat Ausbildung bei „Praktik“ gemacht, das von Helvetas unterstützt wird und hat dadurch einen festen Job bei der Internetfirma Kujtesa gefunden.
    XT1A3255.JPG
  • Arlind Gashi, wohnt und arbeitet in Peja, hat Ausbildung bei „Praktik“ gemacht, das von Helvetas unterstützt wird und hat dadurch einen festen Job bei der Internetfirma Kujtesa gefunden. In diesem Bild im Gespräch mit seinem Vorgesetzten Driton Kollçaku.
    XT1B3647.JPG
  • Arlind Gashi, wohnt und arbeitet in Peja, hat Ausbildung bei „Praktik“ gemacht, das von Helvetas unterstützt wird und hat dadurch einen festen Job bei der Internetfirma Kujtesa gefunden. In diesem Bild an seinem Arbeitsplatz mit Arbeitskollegen.
    XT1B3583.JPG
  • Arlind Gashi, wohnt und arbeitet in Peja, hat Ausbildung bei „Praktik“ gemacht, das von Helvetas unterstützt wird und hat dadurch einen festen Job bei der Internetfirma Kujtesa gefunden. In diesem Bild an seinem Arbeitsplatz mit Arbeitskollegen.
    XT1B3546.JPG
  • Im Zentrum der kosovarischen Stadt Peja
    XT1B3460.JPG
  • Arlind Gashi, wohnt und arbeitet in Peja, hat Ausbildung bei „Praktik“ gemacht, das von Helvetas unterstützt wird und hat dadurch einen festen Job bei der Internetfirma Kujtesa gefunden.
    XT1A3107.JPG
  • Impressionen und Strassenszenen aus der Stadt Pristina.
    XT1A6287.JPG
  • Busbahnhof in Pristina. Wegen der hohen Arbeitslosigkeit versuchen immer noch jedes Jahr Tausende von Kosovaren im Ausland einen Job zu finden - viele gelangen per Autobus in ihr Zielland.
    XT1B5408.JPG
  • Busbahnhof in Pristina. Wegen mangelnder wirtschaftlicher Perspektiven verlassen noch immer Zehntausende von Kosovaren jedes Jahr ihr Land, um im Ausland einen Job zu finden – viele gelangen per Autobus zum Beispiel in die Schweiz oder nach Deutschland, den beliebtesten Zielländern in Europa.
    XT1B5402.JPG
  • Gent Thaçi, Student in Computerwissenschaften und Mitbegründer des Hackerspace Pristina
    XT1B5260.JPG
  • Gent Thaçi, Student in Computerwissenschaften und Mitbegründer des Hackerspace Pristina
    XT1B5210.JPG
  • Helvetas-Projektleiterin Argjentina Grazhdani im Helvetas Office in Pristina,
    XT1B5011.JPG
  • Merfida Jerliu, Gewinnerin der TV-Sendung PunPun, welche im Auftrag von Helvetas fürs kosovarische Fernsehen entwickelt wurde. In diesem Bild sehen wir Merida am gewonnenen Arbeitsplatz in der Firma Albaqeramika in Pristina, welche Badezimmereinrichtungen verkauft.
    XT1A4663.JPG
  • Merfida Jerliu, Teilnehmerin der TV-Sendung PunPun und Visar Arifay, Mitinhaber der Grafikagentur Trembelat in Pristina, der im Auftrag von Helvetas die TV-Sendung PunPun entwickelt und moderiert hat. In diesem Bild auf dem stillgelegten Fabrikareal, auf welchem das Studio der Show Pun Pun aufgebaut war. Das Megafon diente in der Sendung dazu, die Teilnehmer anzuspornen. Gleichzeitig symbolisiert es die Kommunikation mit einem grossen Publikum.
    XT1A3727.JPG
  • IT ist nicht nur eine Männerdomäne. Zanfina Gashi (22) besucht einen Weiterbildungskurs von FIT (Female in IT), der von Helvetas unterstützt wird. Sie stehtauf der Treppe der Amerikanischen Universität in Pristina, die die Kursräumlichkeiten zur Verfügung stellt. Zanfina Gashi weiss, dass sie hart arbeiten muss, um Erfolg zu haben. Ihr Traum ist es, einst ein eigenes Software-Unternehmen zu führen und Jobs für andere junge Frauen in Kosovo zu schaffen.
    XT1A3062.JPG
  • Kinder im Zentrum der kosovarischen Stadt Peja
    XT1B3985.JPG
  • Ein Kleiderverkäufer mit einem Shaquiri Fussball Shirt in einem Laden in der kosovarischen Stadt Peja
    XT1B4038.JPG
  • Arlind Gashi, wohnt und arbeitet in Peja, hat Ausbildung bei „Praktik“ gemacht, das von Helvetas unterstützt wird. In diesem Bild zu Hause mit dem Ehemann seiner Schwester beim renovieren des Hauses seiner Mutter.
    XT1B4329.JPG
  • Arlind Gashis Traum: sich eines Tages zum Journalisten weiterbilden zu können und in die Medien-Abteilung von Kujtesa zu wechseln. Als Sportreporter würde er gerne die Tore seines Idols Xherdan Shaqiri kommentieren.
    XT1B4066.JPG
  • Impressionen aus der kosovarischen Stadt Peja
    XT1B4017.JPG
  • Kebab-Restaurant in der kosovarischen Stadt Peja
    XT1B3523.JPG
  • XT1A4029.JPG
  • XT1A4023.JPG
  • Dokumentation über die Situation der Roma in Kosovo für das Schweizer Hilfswerk HEKS.
    Roma_Kosovo_031.JPG
  • Dokumentation über die Situation der Roma in Kosovo für das Schweizer Hilfswerk HEKS.
    Roma_Kosovo_019.JPG
  • Dokumentation über die Situation der Roma in Kosovo für das Schweizer Hilfswerk HEKS.
    Roma_Kosovo_018.JPG
  • Dokumentation über die Situation der Roma in Kosovo für das Schweizer Hilfswerk HEKS.
    Roma_Kosovo_012.JPG
  • Dokumentation über die Situation der Roma in Kosovo für das Schweizer Hilfswerk HEKS.
    Roma_Kosovo_008.JPG
  • Dokumentation über die Situation der Roma in Kosovo für das Schweizer Hilfswerk HEKS.
    Roma_Kosovo_006.JPG
  • The official unemployment rate among young people in Kosovo is around seventy percent. Young Roma have virtually no possibilities to find permanent jobs in Kosovo.
    DSCF7489.JPG
  • Dokumentation über die Situation der Roma in Kosovo für das Schweizer Hilfswerk HEKS.
    DSCF9807.JPG
  • Roma_Kosovo_048.JPG
  • Roma_Kosovo_013.JPG
  • Roma_Kosovo_001.JPG
  • Roma_Kosovo_050.JPG
  • Roma_Kosovo_044.JPG
  • Roma_Kosovo_042.JPG
  • Roma_Kosovo_036.JPG
  • Roma_Kosovo_032.JPG
  • Roma_Kosovo_026.JPG
  • Roma_Kosovo_052.JPG
  • Roma_Kosovo_049.JPG
  • Roma_Kosovo_045.JPG
  • Roma_Kosovo_043.JPG
  • Roma_Kosovo_029.JPG
  • Roma_Kosovo_028.JPG
  • Roma_Kosovo_022.JPG
  • Roma_Kosovo_021.JPG
  • Roma_Kosovo_020.JPG
  • Roma_Kosovo_015.JPG
  • Roma_Kosovo_009.JPG
  • Roma_Kosovo_007.JPG
  • Roma_Kosovo_004.JPG
  • Roma_Kosovo_033.JPG
  • Roma_Kosovo_023.JPG
  • Roma_Kosovo_017.JPG
Prev